Arles ist die grössteKommunevonFrankreichundistfür seine zahlreichen Events, seine GeschichteundKulturbekanntundziehtTouristenausallerWelt an. Van Gogh, Gauguin, Picasso undandereBerühmtheitenhaben in Arlesverweiltundgelebt.
Arles zähltseit 1981 zumUNESCO Weltkulturerbe mit seinen 44 historischenMonumentenundden 48 MonumenteundBauwerken, die unterDenkmalschutzstehenundaufeinerzusätzlichenInventarlistefürhistorischeGebäudeeingetragensind.
Die StadtbietetIhnen 4 aussergewöhnlicheMuseenzurBesichtigung : das Museum Départemental de l’Arles Antique, das MuseumRéattu, das Museum Arlatenunddas Museum de la Camargue.
Die Ferienwohnung « Maison 14.07 » in ArlesisteinidealerAusgangspunktum die Camargue, die Gebirgskette der Alpilles und die Crau-Ebenezuentdecken. Es erwartetSieeinunvergesslicherAufenthalt in Arles, mit allenEinkaufsmöglichkeitenganz in der Nähe, RestaurantsundBäckereien in Fussnähe.
La ville d’Arles, patrimoine de l’UNESCO

Les arènes d'Arles
Sie wurden während der Regierungszeit von Hadrian gebaut. Ihre Rolle war im Wesentlichen spielerisch und kämpfte gegen Tiere (Bullen, Bären, Wildschweine ...) und Gladiatoren. Heute behalten viele Shows seinen ersten Platz in der Stadt. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Arles im Haus vom 14.07. Und entdecken Sie ein Camarguaise-Rennen, den Nationalsport im Land Arles!

Thermes de Constantin
Sie haben das große heiße Badezimmer und seine Apsis, einige Hypocausts, unterirdische Scheiden sowie die Überreste eines warmen Raumes erhalten.

Le théatre Antique
Es wurde Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. Erbaut und stammt aus der ersten Phase der Urbanisierung der von Cäsar im Jahr 46 gegründeten römischen Kolonie. Das Denkmal ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt verschiedene traditionelle Veranstaltungen, Aufführungen, Festivals ... deren Hauptveranstaltungen sind:
- Die Arles und Kostümfestivals (Ende Juni und Anfang Juli)
- Internationale Treffen der Fotografie (Anfang Juli)
- Das Les Suds Festival in Arles (ab der zweiten Juliwoche)
- Das Festival Les Escales du Cargo (3. Juliwoche)
- Das Peplum Film Festival (Ende August)

Le Musée Réattu
Das Museum of Fine Arts der Stadt Arles in außergewöhnlicher Lage, das Grand Priory des Malteserordens, präsentiert eine Sammlung, die vom 17. Jahrhundert bis heute reicht. Es beherbergt unter anderem die meisten Werke des neoklassizistischen Malers Jacques Réattu (1760-1833), eine Reihe von Zeichnungen von Pablo Picasso und eine außergewöhnliche Fotosammlung, die erste in einem Museum der Schönen Künste in Frankreich.

Le Musée de l'Arles Antique
Mit seiner ständigen Sammlung und seinen großen Ausstellungen ist das Abteilungsmuseum von Arles Antique ein Muss für alle, die sich für Archäologie, Kunst und Kulturerbe begeistern. Es wurde 1995 als „Blaues Museum“ bezeichnet und in einem modernen Gebäude des Architekten Henri Ciriani auf der Halbinsel erbaut, auf der sich der antike römische Zirkus befand, in dem sich die besonders reichen archäologischen Sammlungen der Stadt befanden.
Musée Arles Antique

Musée de la Camargue
Auf der Mas du Pont de Rousty hat der regionale Naturpark Camargue das Camargue-Museum installiert, ein Schaufenster für das Gebiet. Das kürzlich im Rahmen einer Logik der nachhaltigen Entwicklung renovierte Schafstall bietet unter seinem ursprünglichen Rahmen mit der Dauerausstellung "Le fil de l'eau, le fil du" einen Einblick in die Camargue von gestern und heute Zeit". Historische Stücke, interaktive, verspielte Klanginstallationen, Videos und zeitgenössische Kunstwerke laden Jung und Alt ein, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu surfen, weit weg von den vermittelten Klischees.
La Carmargue
Der regionale Naturpark Camargue liegt südlich von Arles zwischen den Armen des Rhône-Deltas und zeichnet sich durch seine Feuchtgebiete aus, die sich bis zum Mittelmeer erstrecken. Es umfasst drei Gemeinden: Arles, Port Saint Louis du Rhône und Saintes Maries de la Mer, eine Gemeinde, die behauptet, die „Hauptstadt der Camargue“ zu sein.
Reisfelder, Salzwiesen, Sümpfe, Teiche (einschließlich des größten: der Vaccarès-Teich), Schilfsümpfe mit rosa Flamingos und Salicornia-Moore, in denen Hirten auf ihren weißen Pferden galoppieren und grasen Camargue-Bullen bilden eine einzigartige Landschaft in Europa
Die Camargue beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna in Europa, die diesen Gebieten den Status eines Nationalen Naturschutzgebiets eingebracht hat. Es ist daher eines der größten Feuchtgebiete in Europa und wurde gemäß der Ramsar-Konvention als Feuchtgebiet von globaler Bedeutung anerkannt. Seine Originalität und sein internationales Erbe liegen in der Vielfalt seiner Lebensräume und der Arten, die eines der größten Migrationszentren in Europa bilden (insbesondere 276 Vogelarten, von denen 258 von kulturellem Interesse sind).
Der Reichtum dieses einzigartigen Ortes ist leicht zu erreichen, da der höchste Punkt 4,5 m über dem Meeresspiegel liegt und viele Wanderrouten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd verfügbar sind.
Les Alpilles
Der regionale Naturpark Alpilles erstreckt sich nordwestlich des regionalen Naturparks Camargue und südöstlich des Luberon über 40 km und umfasst 16 Gemeinden. Das Massiv zeichnet sich durch die Schönheit seiner Landschaften aus Olivenhainen, Weinfeldern und Kalksteinfelsen aus.
Die typischen Dörfer der Alpillen wie Maussane, Saint Rémy de Provence, Les Baux de Provence und Eygalières sind das ganze Jahr über von Festivals belebt, die provenzalische Folklore (arlesianisch in Tracht) und Leidenschaft für Stiere zusammenbringen de Camargue (freies Rennen in den Arenen, Abrivado auf den Straßen).
Die Alpillen sind mit einem besonders reichen historischen und kulturellen Erbe ausgestattet und haben nicht weniger als 200 archäologische Stätten: römische Aquädukte, Glanum, Mouriès oppidum usw.
Große Künstler haben dieses Massiv nicht nur in ihren Schriften – Charloun Rieu, Frédéric Mistral oder Alphonse Daudet – verewigt, sondern auch in ihren Gemälden – Yves Brayer, Léo Lelée und der berühmteste von ihnen, Vincent Van Gogh.
Nos conseils de visites
Tier-Dating und Natur Fotos
Diese zehnte Ausgabe ist geplant: Ausstellungen, Fotoworkshops, Konferenzen und Treffen mit Naturfotografen. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Oktober, um 18 Uhr im Marais du Vigueirat statt und bietet die Gelegenheit, die Gewinner des Wettbewerbs für Tier- und Naturfotobegegnungen zu […]
Gruben des Lichts in den Baux de Provence
Mehr als 5000m² kalkhaltige Wände, die einmal in dunkelheit in ein lebendiges Museum verwandelt werden! Der Raum ist riesig und ganz mit großen künstlerischen Werken gewidmet. Die musikalische Inszenierung taucht dann in die Welt des Künstlers ein und lässt Sie […]